ZurĂĽck

Schneller zu passenden Fachkräften dank Active Sourcing

In der heutigen Arbeitswelt ist die Time to Hire, also die Zeitspanne vom ersten Kontakt mit einem Kandidaten bis zur Einstellung, entscheidend. Eine kurze Time to Hire verbessert die Wettbewerbsfähigkeit, weil sie Unternehmen ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und Top-Talente vor der Konkurrenz zu gewinnen. Ein langsamer Rekrutierungsprozess führt hingegen oft dazu, dass wertvolle Kandidaten abspringen und dem Unternehmen langfristig schaden.
August 18, 2025
Pascal Suter

Für uns bei prospective war es wichtig, eine kostengünstige und zugleich effiziente Lösung im Recruiting zu finden. Wir wollten rasch auf vollständige Dossiers zugreifen können und die richtigen Informationen an einem Ort haben, ohne Zeit in unzählige Kanäle investieren zu müssen.

Mit coonnect haben wir genau das gefunden. Besonders wertvoll ist fĂĽr uns der Culture-Fit Vergleich, der uns hilft, unsere Werte mit denen der Kandidaten abzugleichen. Das erleichtert es enorm, frĂĽhzeitig zu erkennen, ob eine langfristige Zusammenarbeit wirklich passt.

Ein weiteres Highlight sind auch die Success Stories der Kandidaten. Viele dieser persönlichen Erfahrungen wären aus Lebensläufen oder Arbeitszeugnissen nie ersichtlich. Sie geben uns Einblicke in Motivation, Haltung und Persönlichkeit und genau das überzeugt uns am meisten.

So haben wir nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger die passenden Fachkraft gefunden und entdecken Menschen, die wirklich zu uns passen.

– Florent Morina, prospective